OpenScape Office MX V3 neue Leistungsmerkmale

Allgemein / 09.06.2011

Übersicht der neuen Leistungsmerkmale für die OpenScape Office in der Version 3.0

OpenScape Office MX V3 - Neue Leistungsmerkmale
und Funktionen in der Übersicht

 

 

 

Verbesserungen aus Sicht des Benutzers

  • Anpassbarer, verbesserter myPortal for Desktop-Client

    – Desktop-Wahl, wie in myPortal for Outlook

    – Aus vielen Windows-Anwendungen kann ein markiertes Ziel mittels Tasten-Maustasten-Kombination angerufen werden, zum Beispiel aus einem Editor, einer Web-Oberfläche oder einer Outlook-E-Mail

    – Individuelle Anpassung der Oberfläche

    – Die Favoritenliste und die Registerkarten Journal, Sprachnachrichten, Faxnachrichten und Verzeichnisse können jeweils als eigenes Fenster auf dem Desktop platziert werden.

  • Sofortnachrichten mit Multi-User-Chat und Anbindung von externem Partner

    – Austausch von Sofortnachrichten (Chat) mit internen Teilnehmern und externem Kommunikationspartner (via XMPP-Protokoll) mittels Drag&Drop

    – Multi-User Chat mittels Drag&Drop

    – Mehrere interne Teilnehmer können Sofortnachrichten untereinander austauschen.

    – Multi-User Chat mit externem Partner mittels Drag&Drop

    – Mehrere interne Teilnehmer können Sofortnachrichten untereinander und pro Chat mit maximal einem externen Kommunikationspartner (via XMPP-Protokoll) austauschen.

  • Optimierte Oberfläche für die Einrichtung der persönlichen Benutzerdaten
  • Neue Fax-Leistungsmerkmale

    – T.38 Fax

    – Das Versenden von Faxen über SIP-Amt ist möglich.

    – Serienfax

    Im Fax Printer können mehrere Fax-Adressen hinterlegt werden, über die ein Fax z.B aus Word quasi gleichzeitig verschickt werden kann.

  • Verbesserte offene SIP-Architektur – Unterstützung für zusätzliche SIP-Teilnehmer-Leistungsmerkmale

    – Unified Communications für Standard-SIP-Endgeräte

    SIP-Endgeräte, die 3PCC (RFC 3725) unterstützen, können von der OpenScape Office-Applikation gesteuert werden.

    – Anzeige des Anrufernamens

    – OpenScape Office-Systemnamen werden beim Läuten oder während Verbindungen angezeigt.

    – Übergabe vor Melden

    – Dieser Standard-SIP-Übertragungsmodus wird nun unterstützt.

    – Anrufumleitung

    – Die standardmäßige Endgeräte-basierte Anrufumleitung wird nun unterstützt.

    – Nachricht-wartet-Anzeige (Message Waiting Indication, MWI)

    – Die standardmäßige SIP-Nachricht-wartet-Anzeige wird nun unterstützt; so erhält der Teilnehmer zum Beispiel eine Benachrichtigung über neue Sprachnachrichten.

    – Unterschiedliche Rufsignalisierungen

    – Unterschiedliche Anruftypen werden über unterschiedliche Ruftöne signalisiert (z.B. interne Anrufe, externe Anrufe, Wiederanrufe).

  • Benutzereinstellungen zentral verwaltbar über Service/Admin-Zugang.
  • Neue Benutzerprofil-Templates und Standardeinstellungen, definierbar durch den Administrator.
  • Neues Sicherheitskonzept mit 6-stelligen Passwörtern für Clients und Voicemail.


Mobility-Verbesserungen

myPortal for Mobile ist optimiert für die Darstellung auf Apple iPhone und mit zahlreichen anderen Mobiltelefonen funktionsfähig. Abhängig vom verwendeten Gerät und Betriebssystem können Bedienkomfort oder Funktion beeinflusst werden. Es gelten folgende Anforderungen:

  • Touchscreen (empfohlen für komfortable Bedienung)
  • Display-Auflösung mindestens 240 Pixel * 320 Pixel
  • Internetzugang
  • Webbrowser mit aktiviertem JavaScript
  • Unterstützung der gleichzeitigen Übertragung von Sprache und Daten durch Mobiltelefon und Mobilnetz
  • 3G-Datenverbindung, z. B. EDGE, UMTS, HSDPA (empfohlen für flüssige Bedienung). GPRS kann zu langsamem Seitenaufbau führen.
  • Datenflatrate (empfohlen aus Kostengründen), da je nach Nutzungsverhalten Datenvolumen von mehreren 100 Mbyte pro Monat anfallen können.


Getestete Geräte sind:

  • Apple iOS: iPhone 3 S, iPhone 4
  • Android: HTC Desire
  • Symbian: Nokia N97, C7-00
  • Blackberry OS:: Storm 9500

Folgende Leistungsmerkmale stehen mit myPortal for Mobile zur Verfügung:

  • Anwesenheitsstatus
  • Verzeichnisse
  • Favoriten
  • Manuelle Wahl / Wahlwiederholung
  • Voicemail
  • Journal

Voraussetzungen für die Nutzung von myPortal for Mobile:

  • Comfort Plus User-Lizenz
  • Mobilfunknetz: Zur Nutzung von myPortal for Mobile ist Parallelbetrieb von Daten- und Sprachkommunikation unabdingbar.


myPortal for OpenStage

myPortal for OpenStage ist die OpenScape Office-XML-Applikation für OpenStage 60 und 80- Benutzer und ermöglicht diesen den Zugriff auf folgende Funktionen:

  • Anwesenheitsstatus
    Benutzer können ihren Anwesenheitsstatus direkt aus der OpenStage-Benutzeroberfläche heraus ändern.
  • Visual Voicemail
    Benutzer können visuell auf ihre Sprachnachrichten zugreifen und diese auch visuell verwalten; Sie können so zum Beispiel die wichtigsten Nachrichten zuerst abhören.
    myPortal for OpenStage ist in der User-Lizenz bereits enthalten.

Die Installation von zusätzlichen Anwendungen auf dem OpenStage-Telefon ist nicht erforderlich.

 

Weitere Informationen zu diesem Artikel
OpenScape Office MX Produktseite (Teufel NET)
Beratung, Planung und Realisierung von Teufel NET

HOSC - HiPath Operation Service Center


Endgeräte und Gateways
OpenStage SIP Telefone

Mehr zum Thema Voice over IP
Voice over IP (SIP) Migration
Voice over IP (SIP) Sicherheit



Zurück