Wir zeigen Ihnen Sicherheitsrisiken und Schwachstellen. Immer mehr Unternehmen werden Opfer von umfangreichen Cyberangriffen wie z.B. durch Ransomware (Datenverschlüsselung). Dabei ist vielen Unternehmen der Stand ihrer Netzwerksicherheit und welche Investitionen sinnvoll oder notwendig sind nicht bekannt.
Siemens HiPath 4000 V6 ab sofort verfügbar
DVND / 24.10.2010
Siemens HiPath 4000 (OpenScape 4000) in der Version 6 verfügbar.Siemens HiPath 4000 V6 ab sofort verfügbar
Ab sofort ist die Siemens HiPath 4000 (OpenScape 4000) in der Version 6 verfügbar. Siemens HiPath 4000 ist neben Siemens OpenScape Voice (HiPath 8000) eine bewährte Konvergenz-Kommunikationslösung von SEN für jede Art von Unternehmen. Die Lösung ermöglicht mit Unified Communications die Integration von Geschäftsprozessen und Workflows, zeichnet sich durch robuste Sicherheit, hohe Verfügbarkeit und Leistung aus und bietet kostengünstige Kommunikationsmöglichkeiten.Neue HiPath 4000 V6 Systemleistungsmerkmale:
- T.38 Fax für Verbindungen zwischen IP Access Points
- Konfigurierbarkeit von unterschiedlichen Tönen und Ansagen per IP Access Point oder SoftGate Filiale
- A-Law/U-Law Konvertierung für interkontinentale Filiale (z.B. US und Europa)
- Besetztlampenfeld (BLF) Keymodul mit 90 freiprogrammierbare Tasten für OpenStage 30 T und OpenStage 40 T / HFA
- Mehr Einträge in der Anruferliste für HiPath 4000 Systemtelefone
- Integrierte HiPath 4000 Phone Services, die zum Beispiel einfache Suche in einem Unternehmensverzeichnis (LDAP) und eine Direktwahl über HiPath 4000 Systemtelefone ermöglichen
- Hot redundante Gigabit LAN-Schnittstellen in HiPath 4000 Communication Server für Call Control, Applikationen und Administration. Diese Art der Dopplung war in älteren HiPath 4000 Versionen nicht möglich und ermöglicht ab V6 eine Erhöhung der Systemausfallsicherheit.
- Direkte CSTA Einbindungsmöglichkeiten für SEN und 3rd party Applikationen über die integrierte HiPath 4000 CSTA Schnittstelle. Für CSTA-Steuerung von HiPath 4000 Einzelsystemen ist kein eigener HiPath CAP-Server mehr erforderlich. HiPath CAP ist weiterhin gefordert für Multidomain Anforderungen und Integrationen über JTAPI/TAPI.
- HiPath 4000 Assistant mit integriertem Performance und Fault Management
- Erhöhte Skalierbarkeit für HiPath 4000 Simplex System mit 83 IP Access Points
Neue HiPath 4000 SoftGate V6 Leistungsmerkmale:
- Signalisierungs- und Sprachverschlüsselung (TLS / SRTP)tl_files/Bilder/softgate.jpg
- Signalisierungsverschlüsselung für native SIP Trunking (TLS)
- Erhöhte Skalierbarkeit der Sprachkanäle zu einem HiPath 4000 SoftGate Server (virtuelle NCUI unterstützt max. 250 Sprachkanäle)
- Überlebensfähiges SoftGate für kleine und mittlere Filialen: SoftGate mit lokaler AP-Emergency Survivability Software auf einem Standard Server
- Virtualisierung für HiPath 4000 SoftGate V6 mit VMWare vSphere V4 (ESXi)
- Gatekeeper Redundanz für HFA Teilnehmer
- Native SIP / SIP-Q Trunking Kanäle, die in einem SoftGate Server konfiguriert werden, erfordern keine extra Flex Lizenzen pro Kanal (z.B. für Vernetzungen mit anderen HiPath 4000 und OpenScape Voice Systeme oder für Vernetzungen mit OpenScape UC Konferenz-Server)
- SIP-Q Trunking mit OpenScape Voice V5 Solution
- T.38 Fax Konnektivität für SIP Teilnehmer und SIP Trunking
- T.38 Fax Konnektivität zwischen IP Access Points und SoftGate Servern
- Video Kollaboration mit LifeSize Video und OpenScape Personal Edition
- Kundenindividuelle Wartemusik und Ansagen über HiPath 4000 SoftGate Applikation (ohne externe MOH Geräte)
- IPv6 Unterstützung für SIP-Q Trunking und native SIP Trunking Vernetzungen
Neue Applikationen und Erweiterungen für OpenScape Suite
- Unified Communications mit OpenScape UC Enterprise V4 R0: native CSTA Integration für Anrufsteuerung und Präsenzinformationen plus native SIP Trunking über HiPath 4000 SoftGate für OpenScape UC Konferenzen
- OpenScape UC V4 R0 Enterprise Web Embedded Client (HFA)
- Applikationsgesteuerte Rufnummersignalisierung mit OpenScape Contact Center V8
- Payload Survivability Unterstützung für Contact Center Agenten
- Neue Alarmierungslösungen mit „OpenScape Alarm Response Professional“ und „OpenScape Alarm Response Economy“
- Aufschalten auf Konferenzverbindungen durch OpenScape Alarm Response in Alarmierungssituationen
Weitere Informationen über Siemens HiPath Produkte:

Ein Update-Service für Ihr bestehendes HiPath System bietet unser

Integration und Migration - insbesondere VoIP planen und ausführen

Alle Angaben ohne Gewähr. Stand: Oktober 2010.
Zurück